Meine künstlerische Arbeit basiert auf den Wurzeln meines Schaffens, der Fotografie. Ich nenne meine Kunst „analogitale Kunst“, weil sie digital entsteht und dennoch handwerklich analog wirkt. Ich möchte das „flüchtige“ Digitale durch greifbare Materialien ergänzen, um eine nahbare und vertrautere Atmosphäre zu schaffen.

Dabei nutze ich digitale Werkzeuge, um aus klassischen Bilddateien eine eigene Ästhetik zu entwickeln. Ich arbeite mit fotografierten Strukturen, Mustern und Flächen, die ich gezielt in meine Werke einfließen lasse. Widerkehrende Farbigkeiten spiegeln meine Stimmungen und Gefühle wider.

Ich wurde 1969 in Essen geboren, studierte Kommunikationsdesign an der UGH Essen (heute Folkwang Universität der Künste) und lebe in Essen. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.

Durch analogitales Schaffen wird die Fotografie der Eingang zu meinem gestalterischen Universum.

Through analogital creation, photography becomes the gateway to my creative universe.

My artistic work is based on the roots of my work, photography. I call my art "analogital art" because it is created digitally yet has a handcrafted analog feel. I want to complement the "ephemeral" digital with tangible materials to create a more approachable and familiar atmosphere.

I use digital tools to develop my own aesthetic from classic image files. I work with photographed structures, patterns, and surfaces, which I deliberately incorporate into my works. Recurring colors reflect my moods and feelings.

I was born in Essen in 1969, studied communication design at the UGH Essen (now Folkwang University of the Arts), and live in Essen, Germany. I am married and have two children.